Die Damen vom Palais Saxonia

Das Palais Saxiona ist ein Haus, von dem niemand weiß, wo genau es liegt. Es hat keine Adresse, nur der Name deutet in etwa die geographische Lage an.
Fünf Damen bewohnen dieses Haus. Von Zeit zu Zeit? Oder waren sie schon immer da?
Man weiß es nicht. Scheinbar haben sie nichts miteinander zu tun, außer dass sie im selben Haus wohnen.
Man kennt das aus Großstädten, Mehrfamilien-Altbau-Wohnungen, in denen Menschen allenfalls Buchstaben auf Klingelschildern sind.
Von Zeit zu Zeit bekommt man sie zu Gesicht und manchmal erhalten diese Gesichter dann Namen, entstehen Gespräche, vielleicht Freundschaften.Das Palais Saxiona ist die Verbindung zwischen den Damen und ihren Begegnungen. Was sie darüber hinaus verbindet, ist eine geheimnisvolle Erotik, die von jeder einzelnen ausgeht und die nicht weiter erklärt oder aufgeklärt wird.Fotografisch wird dieses Haus mit seinen Bewohnern portraitiert und durch die verschiedenen Bilder, die verschiedene Fotografen gemacht haben, entsteht ein Gesamtbild dieses Hauses, das den Betrachter dazu einlädt, ein wenig darin zu verweilen und etwas von diesem rätselhaften Zauber aufzunehmen, den es ausstrahlt.Dies war wohl der Grund, warum die Damen sich zusammentaten und und verschiedene Fotografen einluden, damit jeder seine eigene Sichtweise im Bild festhält. Alle Bilder geben wie ein Puzzle schließlich ein einziges.Es ist nicht wichtig für den Betrachter der Bilder, ob es eine thematische oder menschliche Verbindung zwischen den Damen und den Räumen gibt und auch nicht, warum die Damen, die Fotografen eingeladen haben. Das bleibt der Phantasie und der Deutung des Betrachters überlassen.
Am Ende bleibt der Name dieses Hauses in Erinnerung.

(Verocain, Mitglied der Künstlergruppe KREUTZKWER21)

Die Bilder entstanden im Juli 2022 beim 1. Treffen von KREUTZKWER21 im Palais Saxonia, sowie beim 2. Treffen im Juni 2024.